Willkommen auf der offiziellen Internet-Seite für den Herzberger Quader

Der Herzberger Quader ist ein Spiel(-zeug) zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Wer mehr darüber wissen möchte, Wikipedia weiß alles. :-)

Wer einen Herzberger Quader besitzen möchte, kann ihn gleich hier bestellen.


Für alle anderen hier einige grundlegende Informationen:

Inhalt

Der Herzberger Quader besteht aus elf Bausteinen, jeder davon aus mehreren kleinen Würfeln. Diese elf Bausteine sind alle möglichen verschiedenen Zwillinge, Drillinge und Vierlinge – der Erfinder gab letzteren sprechende Namen:

  • Rechte Hand
  • Dreibein
  • Linke Hand
  • Haken
  • Platte
  • III (römische Drei): gerader Dreier
  • Treppe
  • 3: abgewinkelter Dreier
  • Stange
  • 2: Zweier
  • Auto

Da die Gesamtmenge der kleinen Würfel 40 ist, lassen sich die elf Bausteine zu einem Quader 5×4×2 zusammensetzen.

Schachtel

Zum Herzberger Quader gehört natürlich auch eine Schachtel, und schon das Einpacken ist eine Puzzle-Aufgabe.

Aufgaben

Es gibt eine schier unendliche Anzahl von Aufgaben. Hier eine einfache:

Man baue Autos von verschiedener Breite.

  • Ein Auto ist ganz einfach, diesen Baustein gibt es fertig.
  • Nun die doppelte Breite , hier muss bereits überlegt und probiert werden. Wie viel verschiedene Möglichkeiten gibt es?
  • Die dreifache Breite ist wieder einfach, nicht wahr? Allerdings gibt es schon eine ganze Menge verschiedener Möglichkeiten.
  • Nun geht es weiter mit vier, fünf, usw.
  • Wer schafft es bis zur zehn, wenn alle Bausteine verbaut werden müssen? Nicht verzweifeln! Lieber aufhören.

Weitere Aufgaben können dem Anleitungsheft, das jedem Quader beiliegt, entnommen werden.